Auch bei sorgfältiger Planung und gewissenhafter Ausführung von Bauleistungen können während der
Bauzeit Schäden auftreten, die Ihre ganze Kalkulation und somit das Baukapital gefährden.
Um Schwierigkeiten bei der Abgrenzung im Schadenfall zu vermeiden, wird nicht nur das Risiko
des Bauherren abgedeckt, sondern es werden alle am Bau beteiligten Unternehmer, Handwerker
und Subunternehmer mitversichert. Somit können Schäden ohne Verzögerung behoben werden,
die Bauarbeiten können unverzüglich fortgeführt und damit die Termine gehalten werden.
Bauleistungs-Versicherung
Die Bauleistungs-Versicherung ist vergleichbar mit einer Kaskoversicherung für den Neubau oder
den Umbau. Sie ersetzt alle Beschädigungen und Zerstörungen an Bauleistungen, die
während der Bauzeit
auf der Baustelle
unvorhergesehen
eintreten.
Bauherrenhaftpflicht-Versicherung
Eine sinnvolle Ergänzung ist die Bauherrenhaftpflicht-Versicherung. Sie schützt den Bauherren
während der gesamten Bauphase vor Schadenersatzansprüchen Dritter.
Die Bauherrenhaftpflichtversicherung deckt die gesetzliche Haftung als Bauherr aus der
Errichtung privater und gewerblicher Hochbauten.
Mitversichert ist die gesetzliche Haftpflicht als Haus- und Grundbesitzer für das zu bebauende
Grundstück und das zu errichtende Bauwerk gem. den zugrunde liegenden Bedingungen.